BEATRICE BIESENBAUM (Jahrgang 1956)

PSYCHOLOGISCHE BERATERIN UND ENTSPANNUNGSTRAINERIN

 

Persönliche Weiterbildung seit 1985 u. a. in der Benediktinerabtei Gerleve, Billerbeck

(Meditativer Tanz / Gestaltexerzitien / Bibliodrama / Kontemplation / Meditation)

 

Mit viel Freude begleite ich seit 1985 Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung: Alles begann mit meiner ehrenamtlichen Arbeit mit geistig behinderten Menschen in Essen. Daraus entwickelten sich in den 1990er Jahren integrative Einzel- und Gruppen-Angebote für behinderte und nicht behinderte Männer und Frauen.

 

Elemente meiner Arbeit sind Meditativer Tanz & Stille-Übungen, Achtsamkeit & Wertschätzung, Echtheit & Sensibilität.



Aus-/Fortbildungen u. a.:


Personzentrierte Gesprächsführung nach
Carl Rogers (2002 - 2004)

(GwG -Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung e. V., Köln)

 

Meditativer Tanz - Qigong - Meditation - slow motion (2004 - 2005)

(Prof. Dr. Hilda-Maria Lander, Würzburg/Diedorf)

 

Trauer- u. Verlustbegleitung (2004 + 2009)

(IGSL - Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung & Lebensbeistand, Bingen /

Deutsche Paracelsus-Schule, Essen)

 

Klang in der Sterbebegleitung (2008)
(Institut für Klang-Massage-Therapie, Uenzen)

 

Entspannungstraining (2008 - 2010):
Fachausbildung Klangmassage
Qigong, Meditation, Chakrenreisen, Phantasiereisen, Entspannung durch Farben und Düfte, Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training

(Deutsche Paracelsus-Schule, Essen)

 

Psychologische Beratung (2009 - 2010)

(Deutsche Paracelsus-Schule, Essen)

 

Ganzheitliche Fußmassage (2011)

(Deutsche Paracelsus-Schule, Essen)

 

Esalen-Massage / CranioSakrale Selbsthilfeübungen (2013)

(SOBI, Münster)

 

2. Fachtag "Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung" (November 2015)
(Kolping-Bildungsstätte, Coesfeld)
 

"Wege zum Sein / Wege zur Mitte - Personale Leibarbeit nach Dürckheim" (November 2015)
(Kloster St. Benedikt, Damme/Oldenburg)
  

"Begleitung der letzten Lebensphase und
Trauerbegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung -

3-teilige Fortbildung in Anlehnung an den Palliativ Care-Gedanken"
(Juni 2015 bis Februar 2016)
(Kolping-Bildungsstätte, Coesfeld)
 

"Spiritualität und Palliative Care - 14. Nordwestdeutscher Hospiztag" (Juni 2016)
(Akademie Franz Hitze-Haus, Münster)
 

"Prä-Therapie" - Selbststudium ab 2022 mit folgender Literatur:
'Prä-Therapie',
Garry Prouty/Marlis Pörtner/Dion van Werde,
ISBN 978-3-608-94632-1
sowie
'Personzentrierte Psychotherapie bei eingeschränkten Kontaktfunktionen - Momente der Begegnung durch Prä-Therapie und Klang',
Leonore Langner
ISBN 978-3-639-49970-4
sowie
'Ernstnehmen, zutrauen, verstehen'
Marlis Pörtner
ISBN 3-608-94269-6

 

"Grundlagen der Kinder-, Alten-, Demenz- und Palliativbetreuung" - Selbststudium ab 2023 der ILS-Unterlagen

 

Wochenend-Seminar online
"Die Selbstbestimmung über Leben und Sterben"
https://sterbeamme.de/die-selbstbestimmung-ueber-leben-und-sterben/
(September 2024)
Sterbeamme-Akademie nach Claudia Cardinal®, Hamburg